2019

Diskussion über Aufstieg rechter Kräfte in Europa: Gründe mannigfach. Tiroler Tageszeitung Online, 4.02.2019.
J. Dzięgielewski: Frustration schüren. „Der rechte Rand”, Nr. 176, 02.2019.

2018

J. Mattern: Triumph von Rechtsaußen. Hunderttausende bei Unabhängigkeitsmarsch in Polen. Evangelisch.de, 13.11.2018.
J. Mattern: Herausforderung von ganz rechts. Feiern zum polnischen Unabhängigkeitstag drohen dem Staat zu entgleiten. „EPD Zentralausgabe”, 9.11.2018.
A. Rybak: Vorwärts in die Vergangenheit. „Amnesty Journal”, 10-11.2018.
So nah und doch so unbekannt [Interview mit Maciej Kałuża]. „Lautstark!”, Nr. 27, 07.2018.
P. Fritz: Unerwünscht in Polen. Welt.de, 16.06.2018.
J. Dzięgielewski: Neonazi-Musikfestivals in Polen. „Neues Deutschland”, 20.04.2018.
F. Hassel: Mit dem Segen von oben. Sueddeutsche.de, 13.04.2018.
F. Kellermann: Ermittlungen nach Hakenkreuz und Hitler-Gruß. Deutschland-funk.de, 24.01.2018.

2017

F. Bayer: Früchte der Islamophobie. „Die Furche”, 14.12.2017.
Ch. Lotter: Conference Report (in German). Hamburg/Lüneburg 1.-3. November 2017. Bpb.de, 6.12.2017.
K. Verseck: Warum Polens Regierung Rechtsradikale hofiert. Spiegel.de, 13.11.2017.
F. Bayer: Polen: Rechte Proteste im Herzen Warschaus. DerStandard.at, 12.11.2017.
F. Bayer: Ausnahmezustand im Herzen Warschaus. Zeit.de, 12.11.2017.
J. Pallokat: Der Rassismus wächst. Swr.de, 16.08.2017.
P. Fritz: Der Deutschland-Verdreher. „Die Zeit”, 3.08.2017.
B. Romeike: Trump in Warschau. Ein Nachtrag. „Das Blaettchen”, Nr. 16, 31.07.2017.
Beata Szydlo verteidigte in Auschwitz Polens Anti-Migranten-Politik. Israel-nachrichten.org, 06.2017.
Wer ist George Soros? Der unerwünschte Milliardär. Nwzonline.de, 17.05.2017.