DIE AUSSTELLUNG „SPORT.MASSE.MACHT. FUßBALL IM NATIONALSOZIALISMUS”

Berlin

20 Juni 2024

Fairplay prevention – Anlaufstelle gegen menschenfeindliche Ideologien lädt zum Empfang im Rahmen der Ausstellung „Sport.Masse.Macht. Fußball im Nationalsozialismus”, ins Haus des deutschen Sports am 20. Juni um 11 Uhr.

Als Partner von Football Supporters Europe (FSE) organisiert fairplay prevention die fan embassy Austria und bietet rund um die Spiele des österreichischen Nationalteams Rahmenprogramme an. Anlässlich des EM-Gruppenspiels zwischen Polen und Österreich kooperiert fairplay prevention mit der von what matters kuratierten Ausstellung Sport.Masse.Macht. und der polnischen Organisation „NEVER AGAIN” Association.

Die Ausstellung zeigt, welche Bedeutung Sport für die Nationalsozialisten hatte und wie sie mit dem Fußball versuchten, ihre Macht zu sichern. Sie erzählt von Fußballspielen in Konzentrationslagern und erinnert an jüdische und nichtjüdische Sportler*innen, die im Nationalsozialismus verfolgt wurden. Über allem steht die Frage, inwiefern die Macht des Fußballs zum Zusammenhalt führt oder zur Ausgrenzung – damals und heute.

Programm:

Empfang mit Redebeiträgen von:

- Dieter Brosz (Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport)
- Österreichische Botschaft in Berlin (tbc)
- Andreas Kahrs (what matters)
- Rafal Pankowski (“NEVER AGAIN” Association)
- Michael Schmied (fairplay Initiative)
- Vertreter*in des Österreichischen Fußball Bundes (ÖFB)
- Martin Endemann (Football Supporters Europe).

Anschließend gibt es die Möglichkeit die Ausstellung im Rahmen einer Führung zu besuchen.
Wir bitten um Anmeldungen bis 17. Juni unter Ten adres pocztowy jest chroniony przed spamowaniem. Aby go zobaczyć, konieczne jest włączenie w przeglądarce obsługi JavaScript. .

Donnerstag, 20. Juni 2024
11:00 Uhr
Olympiapark Berlin
Haus des Deutschen Sports
Hanns-Braun Straße
14053 Berlin

Die Ausstellung ist bis 31.7. täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Außer an Spieltagen der UEFA EURO 2024 in Berlin. Der Eintritt ist frei. Näher Infos zur Ausstellung finden Sie hier: https://sport-masse-macht.de .

 

DIE AUSSTELLUNG „SPORT.MASSE.MACHT. FUßBALL IM NATIONALSOZIALISMUS”